Eoin Colfer
Weltweit sind große und kleine Leser einem erschütternd manierierten 12-Jährigen und seinen grässlich miefigen Kobold-Kumpels verfallen! Schuld daran ist der irische Autor Eoin Colfer, dem es in seinen Artemis-Fowl-Romanen auf geniale Weise gelingt, die irische Feen-Mythologie mit rasanter James-Bond-Action zu kleinen Meisterwerken zu verknüpfen. Nachdem es der blitzgescheite Artemis Fowl mit seinem schwerbewaffneten Leibwächter und der Karriereelfe Captain Holly Short in den ersten Bänden bereits mit wahnsinnigen Wichteln und der russischen Mafia aufgenommen haben, besteht ihre Aufgabe im aktuellen Roman „Die Rache“ aus nichts Geringerem, als die Welt zu retten. Ihre Kontrahentin Opal Koboi, böse und eitel, wurde von Colfer für diesen Kampf mit einem Hightech-Equipment ausgestattet, das die CIA vor Neid erblassen ließe. Doch auch Artemis und seine Freunde sind vom Autor mit einer himmlisch skurrilen Ausrüstung bedacht worden. So erliegt ein hochmotorisierter Tarnstahlkampfflieger dem ungezügelten Appetit eines possierlichen Haarmonsters und die opulent riechenden Flatulenzen eines Zwerges retten den Helden vor einer Horde liebeshungriger Trolle. Der überforderten zentralen Untergrund-Polizei bleibt nur noch, dem spannenden Abenteuer wühlmauscurryessend und pilzzigarrenrauchend zuzuschauen.
Um 20.00 Uhr wird Rainer Moritz dem Erfinder der magischen Nonsens-Geschichten im Gespräch begegnen und ihn sicher zu einer englischen Originaltextlesung überreden können.
Weltweit sind große und kleine Leser einem erschütternd manierierten 12-Jährigen und seinen grässlich miefigen Kobold-Kumpels verfallen! Schuld daran ist der irische Autor Eoin Colfer, dem es in seinen Artemis-Fowl-Romanen auf geniale Weise gelingt, die irische Feen-Mythologie mit rasanter James-Bond-Action zu kleinen Meisterwerken zu verknüpfen. Nachdem es der blitzgescheite Artemis Fowl mit seinem schwerbewaffneten Leibwächter und der Karriereelfe Captain Holly Short in den ersten Bänden bereits mit wahnsinnigen Wichteln und der russischen Mafia aufgenommen haben, besteht ihre Aufgabe im aktuellen Roman „Die Rache“ aus nichts Geringerem, als die Welt zu retten. Ihre Kontrahentin Opal Koboi, böse und eitel, wurde von Colfer für diesen Kampf mit einem Hightech-Equipment ausgestattet, das die CIA vor Neid erblassen ließe. Doch auch Artemis und seine Freunde sind vom Autor mit einer himmlisch skurrilen Ausrüstung bedacht worden. So erliegt ein hochmotorisierter Tarnstahlkampfflieger dem ungezügelten Appetit eines possierlichen Haarmonsters und die opulent riechenden Flatulenzen eines Zwerges retten den Helden vor einer Horde liebeshungriger Trolle. Der überforderten zentralen Untergrund-Polizei bleibt nur noch, dem spannenden Abenteuer wühlmauscurryessend und pilzzigarrenrauchend zuzuschauen.
Um 20.00 Uhr wird Rainer Moritz dem Erfinder der magischen Nonsens-Geschichten im Gespräch begegnen und ihn sicher zu einer englischen Originaltextlesung überreden können.