ausgebucht
Do 6.3.
vormittags
außer Haus
Ort: an einer Schule 
STA*-Club
ab 8. Klasse

Graphic Novel Tage – STA*-Club mit Mawil

Präsentation, Live-Zeichnen und Workshop

Der Berliner Comiczeichner Markus »Mawil« Witzel präsentiert Episoden aus seinen beiden erfolgreichen Büchern »Kinderland« (Reprodukt) und »Lucky Luke sattelt um« (Egmont). Als erster deutscher Künstler wurde er auserkoren sich der Comicikone Lucky Luke in einer Hommage anzunehmen. Mit der liebenswürdigen und etwas tollpatschigen Figur »Supa-Hasi« hat er sich selbst grandios und witzig in seinen Comickosmos eingezeichnet. Mawil zeigt, was einen Comic im Innersten zusammenhält, wie aus einzelnen Blättern bewegtes und bewegendes Kopfkino entsteht und wie mit einfachen Mitteln wie Bildaufbau, Perspektive und Timing Leben in die Erzählung kommt.

Im Anschluss geht der Impuls auf die Teilnehmenden über, die mit Zeichenübungen selbst das Comicterrain erobern. Dabei ist Schon-gut-zeichnen-Können überhaupt kein Muss, sondern vielmehr das Interesse mit Bildern zu erzählen.

Der Comiczeichner Mawil ist 1976 in Ost-Berlin geboren. In selbstverlegten Fanzines und Anthologien hat er erste Comics veröffentlicht und nach dem Abitur ein Grafikstudium an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee absolviert. Seine Bücher wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Mawil lehrt an Hochschulen und ist international auf Comicfestivals unterwegs.

Selbstporträt © MawilSelbstporträt © Mawil
Selbstporträt © Mawil
Kinderland Cover © ReproduktKinderland Cover © Reprodukt
Kinderland Cover © Reprodukt

Der Berliner Comiczeichner Markus »Mawil« Witzel präsentiert Episoden aus seinen beiden erfolgreichen Büchern »Kinderland« (Reprodukt) und »Lucky Luke sattelt um« (Egmont). Als erster deutscher Künstler wurde er auserkoren sich der Comicikone Lucky Luke in einer Hommage anzunehmen. Mit der liebenswürdigen und etwas tollpatschigen Figur »Supa-Hasi« hat er sich selbst grandios und witzig in seinen Comickosmos eingezeichnet. Mawil zeigt, was einen Comic im Innersten zusammenhält, wie aus einzelnen Blättern bewegtes und bewegendes Kopfkino entsteht und wie mit einfachen Mitteln wie Bildaufbau, Perspektive und Timing Leben in die Erzählung kommt.

Im Anschluss geht der Impuls auf die Teilnehmenden über, die mit Zeichenübungen selbst das Comicterrain erobern. Dabei ist Schon-gut-zeichnen-Können überhaupt kein Muss, sondern vielmehr das Interesse mit Bildern zu erzählen.

Der Comiczeichner Mawil ist 1976 in Ost-Berlin geboren. In selbstverlegten Fanzines und Anthologien hat er erste Comics veröffentlicht und nach dem Abitur ein Grafikstudium an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee absolviert. Seine Bücher wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Mawil lehrt an Hochschulen und ist international auf Comicfestivals unterwegs.

Ticketinformationen
Angebot für eine Klasse. Interessierte Schulen melden sich bitte: service@literaturhaus-hamburg.de. First come, first served.
Mit freundlicher Unterstützung der Mara und Holger Cassens Stiftung und der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg