Di 16.11.21
19.30 Uhr
Ort: Literaturhaus - Schwanenwik 38 - 22087 Hamburg
14,– / 10,–

Hanns-Josef Ortheil

liest aus »Ombra – Roman einer Wiedergeburt«

Im Sommer 2019 wird bei Hanns-Josef Ortheil eine schwere Herzinsuffizienz festgestellt. Die anschließende Operation verläuft nicht ohne Komplikationen, es folgt der lange Aufenthalt in einer Rehaklinik. Das Leben des höchst produktiven Autors, der sich selten schont, steht am Scheideweg – der Körper hat die Herrschaft übernommen und lässt nicht mit sich verhandeln. Doch in das Gefühl der Ohnmacht und Angst hinein kehrt allmählich das Schreiben zurück. Stück für Stück setzt Hanns-Josef Ortheil in »Ombra« (Luchterhand), seinem wohl persönlichsten Buch, aus Wahrnehmungen, Erinnerungen und Reflexionen sein Leben neu zusammen. Wer ist er gewesen vor der Krankheit? Und wer kann er danach einmal sein?

Hanns-Josef Ortheil wurde 1951 in Köln als Kind einer Bibliothekarin und eines Vermessungsingenieurs geboren. Er ist Schriftsteller und Pianist und war Professor für Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim. Seit vielen Jahren gehört er zu den meistgelesenen deutschen Autoren der Gegenwart. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Preise, darunter den Thomas Mann-Preis, den Nicolas-Born-Preis, den Stefan-Andres-Preis sowie den Hannelore-Greve-Literaturpreis.

Moderation: Rainer Moritz

14,– / 10,–

Im Sommer 2019 wird bei Hanns-Josef Ortheil eine schwere Herzinsuffizienz festgestellt. Die anschließende Operation verläuft nicht ohne Komplikationen, es folgt der lange Aufenthalt in einer Rehaklinik. Das Leben des höchst produktiven Autors, der sich selten schont, steht am Scheideweg – der Körper hat die Herrschaft übernommen und lässt nicht mit sich verhandeln. Doch in das Gefühl der Ohnmacht und Angst hinein kehrt allmählich das Schreiben zurück. Stück für Stück setzt Hanns-Josef Ortheil in »Ombra« (Luchterhand), seinem wohl persönlichsten Buch, aus Wahrnehmungen, Erinnerungen und Reflexionen sein Leben neu zusammen. Wer ist er gewesen vor der Krankheit? Und wer kann er danach einmal sein?

Hanns-Josef Ortheil wurde 1951 in Köln als Kind einer Bibliothekarin und eines Vermessungsingenieurs geboren. Er ist Schriftsteller und Pianist und war Professor für Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim. Seit vielen Jahren gehört er zu den meistgelesenen deutschen Autoren der Gegenwart. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Preise, darunter den Thomas Mann-Preis, den Nicolas-Born-Preis, den Stefan-Andres-Preis sowie den Hannelore-Greve-Literaturpreis.

Moderation: Rainer Moritz

Medienpartner NDR Info, Kulturpartner NDR Kultur