Harald Martenstein
Harald Martensteins Kolumnen sind so vielseitig wie es das Leben vorschreibt. Ob politisch, alltagsnah oder -fern, familiär-intim oder gesellschaftlich bedeutsam – als Mann fürs Grobe oder eben zartbesaitet verfasst er kurze Texte, die uns klüger, glücklicher und nachdenklicher machen. Martenstein pikst dahin, wo es manchmal wehtut, er eckt an und wird gerade für seine Kantigkeit gemocht. In »Nettsein ist auch keine Lösung. Einfache Geschichten aus einem schwierigen Land« philosophiert er über Katzen mit Hitlerbärten, Toleranz und Pegida, er verfasst eine »Gebrauchsanweisung für die Benutzung von Romanen«, diskutiert die späte Vaterschaft und erklärt uns die sexuelle Orientierung der SPD.
Harald Martenstein, 1953 in Mainz geboren, ist einer der bekanntesten deutschen Kolumnisten. Neben seiner Kolumne im »ZEITmagazin« sind Martensteins Beiträge auch sonntags im »Tagesspiegel« zu lesen, auf »radioeins« und im »NDR« zu hören. Er veröffentlichte seine Kolumnen in mehreren Büchern, aktuell in »Nettsein ist auch keine Lösung« (C. Bertelsmann). Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem den Egon-Erwin-Kisch-Preis 2004.
Moderation: Adam Soboczynski
Harald Martensteins Kolumnen sind so vielseitig wie es das Leben vorschreibt. Ob politisch, alltagsnah oder -fern, familiär-intim oder gesellschaftlich bedeutsam – als Mann fürs Grobe oder eben zartbesaitet verfasst er kurze Texte, die uns klüger, glücklicher und nachdenklicher machen. Martenstein pikst dahin, wo es manchmal wehtut, er eckt an und wird gerade für seine Kantigkeit gemocht. In »Nettsein ist auch keine Lösung. Einfache Geschichten aus einem schwierigen Land« philosophiert er über Katzen mit Hitlerbärten, Toleranz und Pegida, er verfasst eine »Gebrauchsanweisung für die Benutzung von Romanen«, diskutiert die späte Vaterschaft und erklärt uns die sexuelle Orientierung der SPD.
Harald Martenstein, 1953 in Mainz geboren, ist einer der bekanntesten deutschen Kolumnisten. Neben seiner Kolumne im »ZEITmagazin« sind Martensteins Beiträge auch sonntags im »Tagesspiegel« zu lesen, auf »radioeins« und im »NDR« zu hören. Er veröffentlichte seine Kolumnen in mehreren Büchern, aktuell in »Nettsein ist auch keine Lösung« (C. Bertelsmann). Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem den Egon-Erwin-Kisch-Preis 2004.
Moderation: Adam Soboczynski