HERMAN KOCH
Ein alternder, einst gefeierter Autor bekommt Fanpost der bedrohlichen Art. Herr M. hat den Zenit seines Ruhms bereits überschritten, nun liest und signiert er in kleinen Buchhandlungen für ältere Damen. Und doch, sein Nachbar scheint sich jedenfalls brennend für ihn zu interessieren. Was hat es mit dem »Material« auf sich, das dieser ihm in seinen Briefen verspricht? Und warum erscheinen die Intentionen dieses Herrn mit der voyeuristischen Beobachtungsgabe so gar nicht wohlwollend? Das Ganze könnte etwas mit dem Kriminalfall zu tun haben, dem Herr M. seinen großen literarischen Erfolg verdankt. Ein Roman also über die Realität hinter einem Roman, über lange Schatten und eine erste Liebe. Klingt kompliziert? Sehen Sie selbst. Tauchen Sie ein in spannend verquickte Erzählstränge und einen Thriller, der weit mehr hält, als sein Genre verspricht.
Der 1953 in Arnhem geborene Herman Koch hat mit seinen Romanen internationale Bekanntheit erreicht und es weltweit auf die Bestsellerlisten geschafft. Mit »Sehr geehrter Herr M.« (Kiepenheuer & Witsch; Übersetzung: Christiane Kuby und Herbert Post) erscheint nun in Deutschland der vierte Roman des niederländischen Schriftstellers, und wir sagen: Chapeau, Herr K.!
Moderation: Margarete von Schwarzkopf
Deutscher Text: Erik Schäffler
Ein alternder, einst gefeierter Autor bekommt Fanpost der bedrohlichen Art. Herr M. hat den Zenit seines Ruhms bereits überschritten, nun liest und signiert er in kleinen Buchhandlungen für ältere Damen. Und doch, sein Nachbar scheint sich jedenfalls brennend für ihn zu interessieren. Was hat es mit dem »Material« auf sich, das dieser ihm in seinen Briefen verspricht? Und warum erscheinen die Intentionen dieses Herrn mit der voyeuristischen Beobachtungsgabe so gar nicht wohlwollend? Das Ganze könnte etwas mit dem Kriminalfall zu tun haben, dem Herr M. seinen großen literarischen Erfolg verdankt. Ein Roman also über die Realität hinter einem Roman, über lange Schatten und eine erste Liebe. Klingt kompliziert? Sehen Sie selbst. Tauchen Sie ein in spannend verquickte Erzählstränge und einen Thriller, der weit mehr hält, als sein Genre verspricht.
Der 1953 in Arnhem geborene Herman Koch hat mit seinen Romanen internationale Bekanntheit erreicht und es weltweit auf die Bestsellerlisten geschafft. Mit »Sehr geehrter Herr M.« (Kiepenheuer & Witsch; Übersetzung: Christiane Kuby und Herbert Post) erscheint nun in Deutschland der vierte Roman des niederländischen Schriftstellers, und wir sagen: Chapeau, Herr K.!
Moderation: Margarete von Schwarzkopf
Deutscher Text: Erik Schäffler