HIGH VOLTAGE – Balladen, Romanzen und Moritaten
Lyrik gilt traditionell als Gattung der Gefühlsdarstellung, aber es gibt auch Gedichte, die Geschichten erzählen; je nach Inhalt heißen sie Balladen, Romanzen oder Moritaten. Früher wurden sie auf Jahrmärkten dargeboten; später lernte man die klassischsten im Deutschunterricht auswendig; heute werden sie häufig humoristisch transformiert. Die Schauspielerin Julia Nachtmann und der Autor Christian Maintz lesen solche Erzählgedichte, darunter bekannte und unbekannte, romantische und sachliche, hochdramatische und hochkomische. Das Programm umfasst Balladeskes von Goethe & Schiller, Heine, Wilhelm Busch, Christian Morgenstern, Erich Kästner, Mascha Kaléko, Ror Wolf, Robert Gernhardt, F. W. Bernstein und natürlich auch Christian Maintz selbst.
Julia Nachtmann ist eine der profiliertesten deutschen Theater- und Filmschauspielerinnen ihrer Generation. Sie spielte u.a. am Thalia Theater, am Deutschen Schauspielhaus sowie am Deutschen Theater Berlin. 2006 wurde sie mit dem Boy-Gobert-Preis ausgezeichnet. Julia Nachtmann hat auch zahlreiche Hörbücher eingelesen, von Shakespeare bis Sally Rooney.
Christian Maintz ist Autor, Literatur- und Medienwissenschaftler. Sein von der Kritik hochgelobter Gedichtband »Liebe in Lokalen« erschien 2016 bei Kunstmann, 2019 ebenda seine Anthologie »Vom Knödel wollen wir singen – Kulinarische Gedichte«.
Lyrik gilt traditionell als Gattung der Gefühlsdarstellung, aber es gibt auch Gedichte, die Geschichten erzählen; je nach Inhalt heißen sie Balladen, Romanzen oder Moritaten. Früher wurden sie auf Jahrmärkten dargeboten; später lernte man die klassischsten im Deutschunterricht auswendig; heute werden sie häufig humoristisch transformiert. Die Schauspielerin Julia Nachtmann und der Autor Christian Maintz lesen solche Erzählgedichte, darunter bekannte und unbekannte, romantische und sachliche, hochdramatische und hochkomische. Das Programm umfasst Balladeskes von Goethe & Schiller, Heine, Wilhelm Busch, Christian Morgenstern, Erich Kästner, Mascha Kaléko, Ror Wolf, Robert Gernhardt, F. W. Bernstein und natürlich auch Christian Maintz selbst.
Julia Nachtmann ist eine der profiliertesten deutschen Theater- und Filmschauspielerinnen ihrer Generation. Sie spielte u.a. am Thalia Theater, am Deutschen Schauspielhaus sowie am Deutschen Theater Berlin. 2006 wurde sie mit dem Boy-Gobert-Preis ausgezeichnet. Julia Nachtmann hat auch zahlreiche Hörbücher eingelesen, von Shakespeare bis Sally Rooney.
Christian Maintz ist Autor, Literatur- und Medienwissenschaftler. Sein von der Kritik hochgelobter Gedichtband »Liebe in Lokalen« erschien 2016 bei Kunstmann, 2019 ebenda seine Anthologie »Vom Knödel wollen wir singen – Kulinarische Gedichte«.