»Ich möchte das Licht anmachen in den dunklen Ecken«
Einmal im Jahr lädt das Literaturhaus seine Mitglieder zu einem besonderen Ausflug rund um die Welt der Literatur und Buchkunst ein. Museumsbesuche standen in den letzten Jahren ebenso auf dem Programm wie eine Krimisause auf der Alster oder eine Bustour auf den Spuren eines berühmten Hamburger Dichters. Dieses Mal freuen wir uns auf einen Ausflug nach St. Pauli.
Auf unserem Streifzug über den Kiez begleitet uns die versierte Literaturexpertin Annette Huber. Vom Bänkelsang der Gebrüder Wolf über Hubert Fichtes legendäre Star-Club-Lesung und aktuelle Autoren wie Rocko Schamoni bis hin zur hippen Türsteherlyrik – immer wieder spiegeln diese Texte Milieu, Zeitgeist und die Kräfte, die oft heftig am berühmtesten Stadtteil Hamburgs rütteln.
So ist das auch bei den Kriminalromanen von Simone Buchholz. In ihren mittlerweile neun Bänden versucht dort Staatsanwältin Chastity Riley gemeinsam mit der Kripo St. Pauli – um es mit den Worten der Autorin zu sagen – Licht in die dunklen Ecken zu bringen. Wir treffen die bekennende St. Paulianerin zum Abschluss unseres Spaziergangs im Kirchgarten der St. Pauli Kirche auf ein Getränk und zu einem Gespräch über ›ihr‹ Viertel. Mit dabei sein wird auch Pastor Sieghard Wilm, der gerade sein Buch »St. Pauli, meine Freiheit« veröffentlicht hat.
Das alles mit hinreichend Abstand und unter freiem Himmel.
Einmal im Jahr lädt das Literaturhaus seine Mitglieder zu einem besonderen Ausflug rund um die Welt der Literatur und Buchkunst ein. Museumsbesuche standen in den letzten Jahren ebenso auf dem Programm wie eine Krimisause auf der Alster oder eine Bustour auf den Spuren eines berühmten Hamburger Dichters. Dieses Mal freuen wir uns auf einen Ausflug nach St. Pauli.
Auf unserem Streifzug über den Kiez begleitet uns die versierte Literaturexpertin Annette Huber. Vom Bänkelsang der Gebrüder Wolf über Hubert Fichtes legendäre Star-Club-Lesung und aktuelle Autoren wie Rocko Schamoni bis hin zur hippen Türsteherlyrik – immer wieder spiegeln diese Texte Milieu, Zeitgeist und die Kräfte, die oft heftig am berühmtesten Stadtteil Hamburgs rütteln.
So ist das auch bei den Kriminalromanen von Simone Buchholz. In ihren mittlerweile neun Bänden versucht dort Staatsanwältin Chastity Riley gemeinsam mit der Kripo St. Pauli – um es mit den Worten der Autorin zu sagen – Licht in die dunklen Ecken zu bringen. Wir treffen die bekennende St. Paulianerin zum Abschluss unseres Spaziergangs im Kirchgarten der St. Pauli Kirche auf ein Getränk und zu einem Gespräch über ›ihr‹ Viertel. Mit dabei sein wird auch Pastor Sieghard Wilm, der gerade sein Buch »St. Pauli, meine Freiheit« veröffentlicht hat.
Das alles mit hinreichend Abstand und unter freiem Himmel.