Ilja Leonard Pfeijffer
Zwei Männer rauchen im Eingangsportal des Grand Hotel Europa gemeinsam eine Zigarette. Der eine: ein junger Page namens Abdul, in klassischer roter Livree. Der andere: ein Schriftsteller, der von Venedig und seiner geliebten Clio spricht. Auf der Suche nach dem letzten Caravaggio ist er mit ihr von Venedig nach Malta gereist, nach Palmaria und Cinque Terre. Nun ist er hier, in dem Hotel mit den goldenen Lettern, und bezieht sein altmodisch feudales Zimmer. Mit der Zeit lernt er die anderen mondänen Gäste kennen, die das Grand Hotel Europa bevölkern. Während seines Aufenthalts rekonstruiert er seine Liebe zu Clio, und zunehmend drängt die Frage, wie er sie zurückgewinnen kann.
»Grand Hotel Europa ist eine Liebeserklärung an den alten, heißgeliebten, todmüden und doch atemberaubenden Kontinent«, urteilt die Zeitung »De Limburger«.
Ilja Leonard Pfeijffer, geboren 1968 in Rijswijk, schreibt Romane, Geschichten, Gedichte, Kolumnen, Essays, Theaterstücke und Songtexte. Er ist Träger des Libris Literatuur Prijs. 2008 übersiedelte er nach Genua, wo er heute noch lebt und arbeitet. »Grand Hotel Europa« (Piper; Übersetzung: Ira Wilhelm) stand monatelang an der Spitze der niederländischen Bestsellerliste.
Moderation: Katja Weise
Deutsche Lesung: Thomas Loibl
Zwei Männer rauchen im Eingangsportal des Grand Hotel Europa gemeinsam eine Zigarette. Der eine: ein junger Page namens Abdul, in klassischer roter Livree. Der andere: ein Schriftsteller, der von Venedig und seiner geliebten Clio spricht. Auf der Suche nach dem letzten Caravaggio ist er mit ihr von Venedig nach Malta gereist, nach Palmaria und Cinque Terre. Nun ist er hier, in dem Hotel mit den goldenen Lettern, und bezieht sein altmodisch feudales Zimmer. Mit der Zeit lernt er die anderen mondänen Gäste kennen, die das Grand Hotel Europa bevölkern. Während seines Aufenthalts rekonstruiert er seine Liebe zu Clio, und zunehmend drängt die Frage, wie er sie zurückgewinnen kann.
»Grand Hotel Europa ist eine Liebeserklärung an den alten, heißgeliebten, todmüden und doch atemberaubenden Kontinent«, urteilt die Zeitung »De Limburger«.
Ilja Leonard Pfeijffer, geboren 1968 in Rijswijk, schreibt Romane, Geschichten, Gedichte, Kolumnen, Essays, Theaterstücke und Songtexte. Er ist Träger des Libris Literatuur Prijs. 2008 übersiedelte er nach Genua, wo er heute noch lebt und arbeitet. »Grand Hotel Europa« (Piper; Übersetzung: Ira Wilhelm) stand monatelang an der Spitze der niederländischen Bestsellerliste.
Moderation: Katja Weise
Deutsche Lesung: Thomas Loibl