Jan von Holleben zeigt mit »WWWas?«
Woher weiß das Internet so viel? Kann man Cookies essen?
Bin ich im Internet ein anderer Mensch? All diese Fragen und
viele mehr zum Thema Internet werden im Buch »WWWas?«
(Gabriel) beantwortet. Der Fotokünstler Jan von Holleben hat dazu
mit vielen Kindern Fotos gemacht und so das Buch illustriert.
Doch wie entstehen solche Bilder?
Jan von Holleben erzählt von seiner Arbeit an dem Buch und erarbeitet
mit den Kindern eigene Fotos von technischen Robotern
und wilden Monstern. Nach dem Workshop bekommt jedes Kind
per Email sein eigenes Foto-Kunstwerk zugeschickt.
Der international renommierte Fotograf Jan von Holleben hat als
Autor und Illustrator bereits viele Kinderbücher herausgebracht.
Bücher, die Kinderfragen beantworten, und reine Bilderbücher –
und alle sind sie visuell herausfordernd, Fragen stellend, Antworten
gebend. Im Mittelpunkt steht dabei der ›homo ludens‹ – der
Mensch, der sich im Spiel entwickelt, durchs Spielen lernt und im
Spiel genießt.
Woher weiß das Internet so viel? Kann man Cookies essen?
Bin ich im Internet ein anderer Mensch? All diese Fragen und
viele mehr zum Thema Internet werden im Buch »WWWas?«
(Gabriel) beantwortet. Der Fotokünstler Jan von Holleben hat dazu
mit vielen Kindern Fotos gemacht und so das Buch illustriert.
Doch wie entstehen solche Bilder?
Jan von Holleben erzählt von seiner Arbeit an dem Buch und erarbeitet
mit den Kindern eigene Fotos von technischen Robotern
und wilden Monstern. Nach dem Workshop bekommt jedes Kind
per Email sein eigenes Foto-Kunstwerk zugeschickt.
Der international renommierte Fotograf Jan von Holleben hat als
Autor und Illustrator bereits viele Kinderbücher herausgebracht.
Bücher, die Kinderfragen beantworten, und reine Bilderbücher –
und alle sind sie visuell herausfordernd, Fragen stellend, Antworten
gebend. Im Mittelpunkt steht dabei der ›homo ludens‹ – der
Mensch, der sich im Spiel entwickelt, durchs Spielen lernt und im
Spiel genießt.