Kinder auf den Lesethron!
Nach dem königlichen Erfolg der letzten zwei Jahre heißt es nun zum dritten Mal: Kinder auf den Lesethron! Die jüngsten Autoren der Stadt erklimmen den samtroten Lesethron, um eigene Geschichten zu präsentieren. Spannend, lustig, märchenhaft und manchmal auch traurig sind die Geschichten und Gedichte, die sich die Kinder ausgedacht und illustriert haben. Inspiriert vom eigenen Leben und von den Büchern, die sie gelesen haben. Einmal im Monat bietet „Spaß mit Büchern” Literaturveranstaltungen für Grund- und Vorschulkinder an. Meist stellen Kinderbuchautoren ihre Bücher vor und erzählen davon, wo sie ihre Figuren aufgesammelt haben. Welcher Ort als das Literaturhaus wäre also besser geeignet, diejenigen ins Rampenlicht zu rücken, die mit großer Begeisterung ihren Platz im Publikum mit dem Lesethron auf der Bühne eintauschen?
Nach dem königlichen Erfolg der letzten zwei Jahre heißt es nun zum dritten Mal: Kinder auf den Lesethron! Die jüngsten Autoren der Stadt erklimmen den samtroten Lesethron, um eigene Geschichten zu präsentieren. Spannend, lustig, märchenhaft und manchmal auch traurig sind die Geschichten und Gedichte, die sich die Kinder ausgedacht und illustriert haben. Inspiriert vom eigenen Leben und von den Büchern, die sie gelesen haben. Einmal im Monat bietet „Spaß mit Büchern” Literaturveranstaltungen für Grund- und Vorschulkinder an. Meist stellen Kinderbuchautoren ihre Bücher vor und erzählen davon, wo sie ihre Figuren aufgesammelt haben. Welcher Ort als das Literaturhaus wäre also besser geeignet, diejenigen ins Rampenlicht zu rücken, die mit großer Begeisterung ihren Platz im Publikum mit dem Lesethron auf der Bühne eintauschen?