Kinder auf den Lesethron!
Nach drei höchst erfolgreichen Jahren heißt es wieder: „Kinder auf den Lesethron!”. Statt wie sonst bei der monatlichen Veranstaltungsreihe „Spaß mit Büchern” von Autoren vorgelesen, Musikern vorgespielt oder Schauspielern inszeniert zu bekommen, wie abenteuerlich und verrückt, wortreich und phantastisch, lustig und spannend Bücher sein können, sind die Kinder auch beim vierten „Kinder auf den Lesethron!” nicht Teil des Publikums, sondern erobern selbst die Bühne. Einzeln, mit Freunden oder ihrer Klasse tragen die jüngsten Autoren selbst Erlebtes oder Erdachtes im großen festlichen Saal des Literaturhauses vor. Die Geschichten und Gedichte sind von den Autoren mit eigenen Bildern illustriert. Für die kleinen, liebevollen Literatur-Produktionen werden die Leseköniginnen und Lesekönige auf der Bühne vom Publikum ordentlich angefeuert.
Nach drei höchst erfolgreichen Jahren heißt es wieder: „Kinder auf den Lesethron!”. Statt wie sonst bei der monatlichen Veranstaltungsreihe „Spaß mit Büchern” von Autoren vorgelesen, Musikern vorgespielt oder Schauspielern inszeniert zu bekommen, wie abenteuerlich und verrückt, wortreich und phantastisch, lustig und spannend Bücher sein können, sind die Kinder auch beim vierten „Kinder auf den Lesethron!” nicht Teil des Publikums, sondern erobern selbst die Bühne. Einzeln, mit Freunden oder ihrer Klasse tragen die jüngsten Autoren selbst Erlebtes oder Erdachtes im großen festlichen Saal des Literaturhauses vor. Die Geschichten und Gedichte sind von den Autoren mit eigenen Bildern illustriert. Für die kleinen, liebevollen Literatur-Produktionen werden die Leseköniginnen und Lesekönige auf der Bühne vom Publikum ordentlich angefeuert.