So 6.11.16
17.00 Uhr
Ort: Hotel Wedina, Gurlittstraße 23
6,–
Literatur im Hotel

Literaten im Hotel – Michelle Steinbeck und Christoph Höhtker

lesen aus ihren für den Schweizer Buchpreis nominierten Romanen

Zum neunten Mal wird der Schweizer Buchpreis vergeben. Der Preis gehört zu den begehrtesten Auszeichnungen für Autorinnen und Autoren aus der Schweiz. Jeweils fünf Kandidaten werden von einer Fachjury ausgewählt, der Preisträger wird am 13. 11. in Basel bekannt gegeben. Ausgezeichnet wurden bisher Monique Schwitter, Lukas Bärfuss, Peter von Matt, Jens Steiner, Catalin Dorian Florescu, Ilma Rakusa, Melinda Nadj Abonji und Rolf Lappert. Auf der Shortlist 2016 stehen Sacha Batthyany, Christoph Höhtker, Christian Kracht, Charles Lewinsky und Michelle Steinbeck, die auf einer großen Lesetour durch die Schweiz und ihre Nachbarländer ihre Bücher vorstellen. Zwei Abgesandte sind auch dieses Jahr wieder im Hotel Wedina zu Gast und diskutieren über ihre Bücher und Schweizer Literatur: Wir begrüßen Michelle Steinbeck und Christoph Höhtker.
Michelle Steinbeck, geboren 1990, studierte Literarisches Schreiben in Biel. Sie veröffentlichte Prosa, Lyrik und Szenen in Sammelbänden, im Rundfunk und auf Theaterbühnen. Das nominierte Buch »Mein Vater war ein Mann an Land und im Wasser ein Walfisch« (Lenos) ist ihr Romandebüt.
Christoph Höhtker, geboren 1967, debütierte 2013 mit seinem Roman »Die schreckliche Wirklichkeit des Lebens an meiner Seite«. »Alles sehen« (Ventil) ist die Geschichte eines Tages und einer Nacht in B., einer westdeutschen Provinzstadt.

Moderation: Vera Kaiser

6,–

Zum neunten Mal wird der Schweizer Buchpreis vergeben. Der Preis gehört zu den begehrtesten Auszeichnungen für Autorinnen und Autoren aus der Schweiz. Jeweils fünf Kandidaten werden von einer Fachjury ausgewählt, der Preisträger wird am 13. 11. in Basel bekannt gegeben. Ausgezeichnet wurden bisher Monique Schwitter, Lukas Bärfuss, Peter von Matt, Jens Steiner, Catalin Dorian Florescu, Ilma Rakusa, Melinda Nadj Abonji und Rolf Lappert. Auf der Shortlist 2016 stehen Sacha Batthyany, Christoph Höhtker, Christian Kracht, Charles Lewinsky und Michelle Steinbeck, die auf einer großen Lesetour durch die Schweiz und ihre Nachbarländer ihre Bücher vorstellen. Zwei Abgesandte sind auch dieses Jahr wieder im Hotel Wedina zu Gast und diskutieren über ihre Bücher und Schweizer Literatur: Wir begrüßen Michelle Steinbeck und Christoph Höhtker.
Michelle Steinbeck, geboren 1990, studierte Literarisches Schreiben in Biel. Sie veröffentlichte Prosa, Lyrik und Szenen in Sammelbänden, im Rundfunk und auf Theaterbühnen. Das nominierte Buch »Mein Vater war ein Mann an Land und im Wasser ein Walfisch« (Lenos) ist ihr Romandebüt.
Christoph Höhtker, geboren 1967, debütierte 2013 mit seinem Roman »Die schreckliche Wirklichkeit des Lebens an meiner Seite«. »Alles sehen« (Ventil) ist die Geschichte eines Tages und einer Nacht in B., einer westdeutschen Provinzstadt.

Moderation: Vera Kaiser

Der Ticketerlös kommt »Schwanenwik goes Schulterblatt« zugute.  In Kooperation mit dem SBVV, der Pro Helvetia und der Schweizer Botschaft