März & Moritz & 1 Gast (Folge 24)
Viermal im Jahr laden sich die Kritikerin Ursula März und Rainer Moritz, Leiter des Literaturhauses Hamburg, einen Gast ein, mit dem sie als literarisches Trio lustvoll über fünf belletristische Neuerscheinungen der Saison debattieren wollen.
Offenherzig, süffisant, jubilierend, polemisch, ungerecht, feinfühlig und eventuell sogar brillant – so darf und soll es in dieser Runde zugehen, deren Akteure kein Blatt vor den Mund nehmen und sich mit Verve für die Sache der Literatur einsetzen werden. Dass sich über Geschmack und Literatur trefflich streiten lässt, ist bekannt – und an diesem Abend live zu erleben.
Gast des vierundzwanzigsten Abends ist der Literaturkritiker Martin Ebel. Er studierte Romanistik und Germanistik. Seit 2002 ist er Literaturchef beim Zürcher »Tages-Anzeiger«; er fungiert(e) als Mitglied in zahlreichen Literaturjurys und ist regelmäßiger Gast des »Literaturclubs« im Schweizer Fernsehen. Zuletzt gab er den Band »Nackt gebadet, gejauchzt bis zwölf: Weltliteratur in Zürich – 50 Porträts« heraus.
Die fünf besprochenen Titel werden spätestens eine Woche vor der Veranstaltung auf der Website des Literaturhauses bekanntgegeben.
Viermal im Jahr laden sich die Kritikerin Ursula März und Rainer Moritz, Leiter des Literaturhauses Hamburg, einen Gast ein, mit dem sie als literarisches Trio lustvoll über fünf belletristische Neuerscheinungen der Saison debattieren wollen.
Offenherzig, süffisant, jubilierend, polemisch, ungerecht, feinfühlig und eventuell sogar brillant – so darf und soll es in dieser Runde zugehen, deren Akteure kein Blatt vor den Mund nehmen und sich mit Verve für die Sache der Literatur einsetzen werden. Dass sich über Geschmack und Literatur trefflich streiten lässt, ist bekannt – und an diesem Abend live zu erleben.
Gast des vierundzwanzigsten Abends ist der Literaturkritiker Martin Ebel. Er studierte Romanistik und Germanistik. Seit 2002 ist er Literaturchef beim Zürcher »Tages-Anzeiger«; er fungiert(e) als Mitglied in zahlreichen Literaturjurys und ist regelmäßiger Gast des »Literaturclubs« im Schweizer Fernsehen. Zuletzt gab er den Band »Nackt gebadet, gejauchzt bis zwölf: Weltliteratur in Zürich – 50 Porträts« heraus.
Die fünf besprochenen Titel werden spätestens eine Woche vor der Veranstaltung auf der Website des Literaturhauses bekanntgegeben.