Do 20.4.17
10.00 Uhr
Ort: Haus 12, Betriebsgelände Stromnetz Hamburg GmbH, Bramfelder Chaussee 130
4,–
High Voltage

Maja Nielsen

präsentiert »Martin Luther. Glaube versetzt Berge«

Als Martin Luther am 31. Oktober 1517 an der Wittenberger
Schlosskirche seine 95 Thesen anschlug, ahnte niemand, dass
er damit die Christenheit von Grund auf erschüttern sollte.
Wer war dieser Mann, an den wir uns heute, 500 Jahre später,
als großen Reformator erinnern?
Maja Nielsen, gelernte Schauspielerin und leidenschaftliche
Erzählerin, nimmt ihre Zuhörer mit dem Buch »Martin Luther.
Glaube versetzt Berge« (Gerstenberg) mit in eine dramatische
Zeit des religiösen Umbruchs. Dabei stellt sie den Menschen
Martin Luther mit all seinen Stärken und Schwächen in den Mittelpunkt und lässt einen klugen, mutigen Mann lebendig werden, dessen Geschichte uns auch heute noch in ihren Bann zieht.
Maja Nielsen, 1964 in Hamburg geboren, übernahm nach ihrem Schauspielstudium Theaterengagements in verschiedenen Städten. 1998 begann sie, als Autorin für den Hörfunk zu arbeiten und
Kinderbücher und Hörbücher für Kinder zu veröffentlichen.
2013 wurde Maja Nielsen von den Buchhändlern zur Lesekünstlerin des Jahres gewählt.

4,–

Als Martin Luther am 31. Oktober 1517 an der Wittenberger
Schlosskirche seine 95 Thesen anschlug, ahnte niemand, dass
er damit die Christenheit von Grund auf erschüttern sollte.
Wer war dieser Mann, an den wir uns heute, 500 Jahre später,
als großen Reformator erinnern?
Maja Nielsen, gelernte Schauspielerin und leidenschaftliche
Erzählerin, nimmt ihre Zuhörer mit dem Buch »Martin Luther.
Glaube versetzt Berge« (Gerstenberg) mit in eine dramatische
Zeit des religiösen Umbruchs. Dabei stellt sie den Menschen
Martin Luther mit all seinen Stärken und Schwächen in den Mittelpunkt und lässt einen klugen, mutigen Mann lebendig werden, dessen Geschichte uns auch heute noch in ihren Bann zieht.
Maja Nielsen, 1964 in Hamburg geboren, übernahm nach ihrem Schauspielstudium Theaterengagements in verschiedenen Städten. 1998 begann sie, als Autorin für den Hörfunk zu arbeiten und
Kinderbücher und Hörbücher für Kinder zu veröffentlichen.
2013 wurde Maja Nielsen von den Buchhändlern zur Lesekünstlerin des Jahres gewählt.

Ein gemeinsames Festival von Stromnetz Hamburg und Literaturhaus Hamburg