Mara-Cassens-Preis 2007
63 ist die magische Zahl mit der sich die Jury des Mara-Cassens-Preises nun schon zum zweiten Mal mühen musste. 63 Romanerstlinge, die es zu lesen und beurteilen galt, 63mal mit Hoffen und Bangen von den Verlagen eingereicht. Leicht wird es auch in diesem Jahr nicht werden, aus den vielen Einsendungen das beste Debüt zu wählen. Unter den Bewerbern waren u.a. Ulf Erdmann Ziegler mit „Hamburger Hochbahn”, Thomas von Steinaecker mit „Wallner beginnt zu fliegen”, Katja Oskamp mit „Die Staubfängerin”, Susanne Heinrich mit „Die Andere” und Harald Martenstein mit „Heimweg”. Die schwierige Entscheidung, wer den mit 10.000 Euro dotierten Mara-Cassens-Preis erhalten soll, wird auf der Jurysitzung Anfang Dezember fallen. Zu der feierlichen Preisverleihung, bei der sowohl der Preisträger bzw. die Preisträgerin, als auch die Stifterin Mara Cassens anwesend sind, laden wir auch Sie herzlich ein.
63 ist die magische Zahl mit der sich die Jury des Mara-Cassens-Preises nun schon zum zweiten Mal mühen musste. 63 Romanerstlinge, die es zu lesen und beurteilen galt, 63mal mit Hoffen und Bangen von den Verlagen eingereicht. Leicht wird es auch in diesem Jahr nicht werden, aus den vielen Einsendungen das beste Debüt zu wählen. Unter den Bewerbern waren u.a. Ulf Erdmann Ziegler mit „Hamburger Hochbahn”, Thomas von Steinaecker mit „Wallner beginnt zu fliegen”, Katja Oskamp mit „Die Staubfängerin”, Susanne Heinrich mit „Die Andere” und Harald Martenstein mit „Heimweg”. Die schwierige Entscheidung, wer den mit 10.000 Euro dotierten Mara-Cassens-Preis erhalten soll, wird auf der Jurysitzung Anfang Dezember fallen. Zu der feierlichen Preisverleihung, bei der sowohl der Preisträger bzw. die Preisträgerin, als auch die Stifterin Mara Cassens anwesend sind, laden wir auch Sie herzlich ein.