Mara-Cassens-Preis 2008
Das neue literarische Jahr im Literaturhaus beginnt traditionell mit einer Feierstunde für alle Freunde des neuen Buches, mit der Verleihung des Mara-Cassens-Preises. Auch in diesem Jahr hat sich unsere eifrige Jury, die sich aus 15 Mitgliedern des Literaturhaus e.V. zusammensetzt, wieder durch einen ordentlichen Bücherstapel von Romanerstlingen gelesen. 47 Debütromane wurden 2008 von den Verlagen eingereicht. Anfang Dezember fällt die Jury nun die mit Spannung erwartete Entscheidung, welcher Autor, welche Autorin mit den 10.000 Euro dotierten Preis nach Hause tragen darf. Leicht wird es auch in diesem Jahr ganz sicher nicht werden, denn unter den Kandidaten sind unter anderem Thomas Pletzinger mit „Bestattung eines Hundes” (Kiepenheuer & Witsch), Alina Bronsky mit „Scherbenpark” (Kiepenheuer & Witsch), Linus Reichlin mit „Sehnsucht der Atome” (Eichborn), Iris Hanika mit „Treffen sich zwei” (Droschl) und Charlotte Roches „Feuchtgebiete” (DuMont).
Der Mara-Cassens-Preis ist seit 1970 der bundesweit höchstdotierte Literaturpreis für einen deutschsprachigen Romanerstling und der einzige Literaturpreis, der von einer Leserjury vergeben wird. Die Hamburger Stifterin Mara Cassens möchte mit ihrem Preis jungen Autoren und Autorinnen ermöglichen, „sich für eine gewisse Zeit ganz dem Schreiben zu widmen”.
Zu der feierlichen Preisverleihung, bei der sowohl der Preisträger bzw. die Preisträgerin, als auch die Stifterin Mara Cassens anwesend sein werden, laden wir Sie herzlich ein.
Das neue literarische Jahr im Literaturhaus beginnt traditionell mit einer Feierstunde für alle Freunde des neuen Buches, mit der Verleihung des Mara-Cassens-Preises. Auch in diesem Jahr hat sich unsere eifrige Jury, die sich aus 15 Mitgliedern des Literaturhaus e.V. zusammensetzt, wieder durch einen ordentlichen Bücherstapel von Romanerstlingen gelesen. 47 Debütromane wurden 2008 von den Verlagen eingereicht. Anfang Dezember fällt die Jury nun die mit Spannung erwartete Entscheidung, welcher Autor, welche Autorin mit den 10.000 Euro dotierten Preis nach Hause tragen darf. Leicht wird es auch in diesem Jahr ganz sicher nicht werden, denn unter den Kandidaten sind unter anderem Thomas Pletzinger mit „Bestattung eines Hundes” (Kiepenheuer & Witsch), Alina Bronsky mit „Scherbenpark” (Kiepenheuer & Witsch), Linus Reichlin mit „Sehnsucht der Atome” (Eichborn), Iris Hanika mit „Treffen sich zwei” (Droschl) und Charlotte Roches „Feuchtgebiete” (DuMont).
Der Mara-Cassens-Preis ist seit 1970 der bundesweit höchstdotierte Literaturpreis für einen deutschsprachigen Romanerstling und der einzige Literaturpreis, der von einer Leserjury vergeben wird. Die Hamburger Stifterin Mara Cassens möchte mit ihrem Preis jungen Autoren und Autorinnen ermöglichen, „sich für eine gewisse Zeit ganz dem Schreiben zu widmen”.
Zu der feierlichen Preisverleihung, bei der sowohl der Preisträger bzw. die Preisträgerin, als auch die Stifterin Mara Cassens anwesend sein werden, laden wir Sie herzlich ein.