Do 5.1.12
19.30 Uhr
Ort: Literaturhaus

Mara-Cassens-Preis 2011

Der beste deutschsprachige Debütroman des Jahres 2011 wird ausgezeichnet

In diesem Jahr war die Jury des Mara-Cassens-Preises für den ersten Roman wieder besonders fleißig, denn es galt 76 Bücher zu lesen und zu bewerten. Leicht wird die Entscheidung für den Preis sicherlich nicht werden, denn unter den Bewerbern sind unter anderem Buchpreisträger Eugen Ruge mit „In Zeiten des abnehmenden Lichts”, Simon Urbans „Plan D”, Josef Bierbichlers „Mittelreich” und Daniela Krien mit „Irgendwann werden wir uns alles erzählen”.

Zur feierlichen Preisverleihung, bei der sowohl der Preisträger bzw. die Preisträgerin als auch die Stifterin Mara Cassens anwesend sein werden, laden wir auch Sie herzlich ein. In diesem Jahr hat die Stifterin das Preisgeld auf 15.000 Euro angehoben. Damit ist der Mara-Cassens-Preis, der seit 1970 in Hamburg vergeben wird, der bundesweit höchstdotierte Literaturpreis für ein Romandebüt und der einzige Literaturpreis, der von einer Leserjury vergeben wird. Diese besteht aus Mitgliedern des Literaturhaus Hamburg e.V.

In diesem Jahr war die Jury des Mara-Cassens-Preises für den ersten Roman wieder besonders fleißig, denn es galt 76 Bücher zu lesen und zu bewerten. Leicht wird die Entscheidung für den Preis sicherlich nicht werden, denn unter den Bewerbern sind unter anderem Buchpreisträger Eugen Ruge mit „In Zeiten des abnehmenden Lichts”, Simon Urbans „Plan D”, Josef Bierbichlers „Mittelreich” und Daniela Krien mit „Irgendwann werden wir uns alles erzählen”.

Zur feierlichen Preisverleihung, bei der sowohl der Preisträger bzw. die Preisträgerin als auch die Stifterin Mara Cassens anwesend sein werden, laden wir auch Sie herzlich ein. In diesem Jahr hat die Stifterin das Preisgeld auf 15.000 Euro angehoben. Damit ist der Mara-Cassens-Preis, der seit 1970 in Hamburg vergeben wird, der bundesweit höchstdotierte Literaturpreis für ein Romandebüt und der einzige Literaturpreis, der von einer Leserjury vergeben wird. Diese besteht aus Mitgliedern des Literaturhaus Hamburg e.V.

Medienpartner NDR Info