Do 9.1.14
19.30 Uhr
Ort: Literaturhaus
Eintritt frei!

Mara-Cassens-Preis 2013

Das beste deutschsprachige Romandebüt des Jahres 2013 wird ausgezeichnet

In diesem Jahr gab es eine Premiere: Die Glasvitrine im Literaturhaus, in der die Romane aufbewahrt werden, die für den diesjährigen Mara-Cassens-Preis eingereicht wurden, konnte der Papierflut nicht mehr standhalten und ist zusammengebrochen. Gegenteiliges kann von unserer 15-köpfigen Jury behauptet werden, die sich standhaft durch den Bücherberg gearbeitet hat. Auch in diesem Jahr waren die Verlage wieder aufgerufen, deutschsprachige Debütromane einzureichen. 55 Titel galt es von der Jury zu lesen und zu bewerten.

Anfang Dezember wird dann in der Jurysitzung entschieden, wer den Preis bekommen wird. Leicht wird es auch in diesem Jahr sicherlich nicht werden, denn unter den Bewerbern sind u. a. Monika Zeiner mit »Die Ordnung der Sterne über Como«, Katharina Hartwells »Das Fremde Meer«, Ralph Dutlis »Soutines letzte Fahrt« und Roman Ehrlich mit »Das kalte Jahr«. Zu der feierlichen Preisverleihung, bei der sowohl der Preisträger bzw. die Preisträgerin als auch die Stifterin Mara Cassens anwesend sein werden, laden wir auch Sie herzlich ein.

Der mit 15.000 Euro dotierte Mara-Cassens-Preis, der seit 1970 in Hamburg vergeben wird, ist der bundesweit höchstdotierte Literaturpreis für ein Romandebüt und der einzige Literaturpreis, der von einer Leserjury vergeben wird. Diese besteht ausschließlich aus Mitgliedern des Literaturhaus e. V.

Eintritt frei!

In diesem Jahr gab es eine Premiere: Die Glasvitrine im Literaturhaus, in der die Romane aufbewahrt werden, die für den diesjährigen Mara-Cassens-Preis eingereicht wurden, konnte der Papierflut nicht mehr standhalten und ist zusammengebrochen. Gegenteiliges kann von unserer 15-köpfigen Jury behauptet werden, die sich standhaft durch den Bücherberg gearbeitet hat. Auch in diesem Jahr waren die Verlage wieder aufgerufen, deutschsprachige Debütromane einzureichen. 55 Titel galt es von der Jury zu lesen und zu bewerten.

Anfang Dezember wird dann in der Jurysitzung entschieden, wer den Preis bekommen wird. Leicht wird es auch in diesem Jahr sicherlich nicht werden, denn unter den Bewerbern sind u. a. Monika Zeiner mit »Die Ordnung der Sterne über Como«, Katharina Hartwells »Das Fremde Meer«, Ralph Dutlis »Soutines letzte Fahrt« und Roman Ehrlich mit »Das kalte Jahr«. Zu der feierlichen Preisverleihung, bei der sowohl der Preisträger bzw. die Preisträgerin als auch die Stifterin Mara Cassens anwesend sein werden, laden wir auch Sie herzlich ein.

Der mit 15.000 Euro dotierte Mara-Cassens-Preis, der seit 1970 in Hamburg vergeben wird, ist der bundesweit höchstdotierte Literaturpreis für ein Romandebüt und der einzige Literaturpreis, der von einer Leserjury vergeben wird. Diese besteht ausschließlich aus Mitgliedern des Literaturhaus e. V.

Mit freundlicher Unterstützung der Kulturbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg