Do 8.1.15
19.30 Uhr
Ort: Literaturhaus
Eintritt: frei!

Mara-Cassens-Preis 2014

Das beste deutschsprachige Romandebüt des Jahres 2014 wird ausgezeichnet

Der seit 1970 von Mara Cassens gestiftete Preis hat bereits zahlreichen Autorinnen und Autoren ermöglicht, sich nach ihrem Romanerstling weiter voll und ganz auf das Schreiben konzentrieren zu können. Zehn von ihnen waren im September beim großen Jubiläumsfest des Literaturhauses zu Gast und berichteten u. a. davon, wie der Preis ihr schriftstellerisches Leben beeinflusst hat. Auch in diesem Jahr waren die Verlage aufgerufen, deutschsprachige Debütromane einzureichen. Und der fleißigen 15-köpfigen Jury des Mara-Cassens-Preises für den ersten Roman wurde wieder alles abverlangt, denn es galt 62 Bücher zu lesen und zu bewerten, die bis zum 24. Oktober 2014 eingeschickt werden konnten. Anfang Dezember fällt die Jury die Entscheidung, wer den Preis erhalten wird. Leicht wird es auch in diesem Jahr sicherlich nicht werden, denn unter den Bewerbern sind u. a. Verena Güntner mit »Es bringen«, Heinz Helles »Der beruhigende Klang von explodierendem Kerosin«, Martin Kordićs »Wie ich mir das Glück vorstelle« und Lutz Seiler mit »Kruso«.

Zu der feierlichen Preisverleihung, bei der sowohl der Preisträger bzw. die Preisträgerin als auch die Stifterin Mara Cassens anwesend sein werden, laden wir auch Sie herzlich ein.

Der mit 15.000 Euro dotierte Mara-Cassens-Preis ist der bundesweit höchstdotierte Literaturpreis für ein Romandebüt und der einzige Literaturpreis, der von einer Leserjury vergeben wird. Diese besteht aus Mitgliedern des Literaturhaus e.V.

Eintritt: frei!

Der seit 1970 von Mara Cassens gestiftete Preis hat bereits zahlreichen Autorinnen und Autoren ermöglicht, sich nach ihrem Romanerstling weiter voll und ganz auf das Schreiben konzentrieren zu können. Zehn von ihnen waren im September beim großen Jubiläumsfest des Literaturhauses zu Gast und berichteten u. a. davon, wie der Preis ihr schriftstellerisches Leben beeinflusst hat. Auch in diesem Jahr waren die Verlage aufgerufen, deutschsprachige Debütromane einzureichen. Und der fleißigen 15-köpfigen Jury des Mara-Cassens-Preises für den ersten Roman wurde wieder alles abverlangt, denn es galt 62 Bücher zu lesen und zu bewerten, die bis zum 24. Oktober 2014 eingeschickt werden konnten. Anfang Dezember fällt die Jury die Entscheidung, wer den Preis erhalten wird. Leicht wird es auch in diesem Jahr sicherlich nicht werden, denn unter den Bewerbern sind u. a. Verena Güntner mit »Es bringen«, Heinz Helles »Der beruhigende Klang von explodierendem Kerosin«, Martin Kordićs »Wie ich mir das Glück vorstelle« und Lutz Seiler mit »Kruso«.

Zu der feierlichen Preisverleihung, bei der sowohl der Preisträger bzw. die Preisträgerin als auch die Stifterin Mara Cassens anwesend sein werden, laden wir auch Sie herzlich ein.

Der mit 15.000 Euro dotierte Mara-Cassens-Preis ist der bundesweit höchstdotierte Literaturpreis für ein Romandebüt und der einzige Literaturpreis, der von einer Leserjury vergeben wird. Diese besteht aus Mitgliedern des Literaturhaus e.V.

Medienpartner NDR Info