Di 10.1.17
19.30 Uhr
Ort: Literaturhaus
Eintritt frei!

Mara-Cassens-Preis 2016

Das beste deutschsprachige Romandebüt des Jahres 2016 wird ausgezeichnet

Schöne Traditionen sollen nicht gebrochen werden: Auch 2017 läuten wir das neue Lesungsjahr mit der feierlichen Preisverleihung des Mara-Cassens-Preises ein. Sie sind dazu herzlich eingeladen!
Der 1970 von der 2015 verstorbenen Stifterin Mara Cassens ins Leben gerufene Preis hat bereits zahlreichen Autorinnen und Autoren ermöglicht, sich nach ihrem Romanerstling weiter voll und ganz auf das Schreiben konzentrieren zu können, ohne sich dabei von finanziellen Nöten zu sehr beeinflussen zu lassen. Erneut waren die Verlage aufgerufen, deutschsprachige Debütromane einzureichen. Der Preis wird als einziger deutschlandweit von einer ehrenamtlichen Leserjury vergeben, die sich jedes Jahr aus 15 Mitgliedern des Literaturhaus e.V. zusammenfindet. Es ist eine verantwortungsvolle und spannende Aufgabe für die Jurymitglieder, den besten Roman aus in diesem Jahr 57 eingesandten Beiträgen herauszulesen. Immerhin ist es mit € 15.000 der bundesweit höchstdotierte Literaturpreis für ein Romandebüt. Unter den Anwärtern sind unter anderem Philipp Winklers »Hool« und »Wir kommen« von Ronja von Rönne, außerdem Isabel Bogdans »Der Pfau« und »Der Fuchs« von Nis-Momme Stockmann.
Was zeichnet ihn aus, den besten Debütroman? Wie wählt eine Leserjury seinen Favoriten? Die Antworten auf diese Fragen und eine Lesung aus dem frisch prämierten Roman erwarten Sie an diesem Abend.

Eintritt frei!

Schöne Traditionen sollen nicht gebrochen werden: Auch 2017 läuten wir das neue Lesungsjahr mit der feierlichen Preisverleihung des Mara-Cassens-Preises ein. Sie sind dazu herzlich eingeladen!
Der 1970 von der 2015 verstorbenen Stifterin Mara Cassens ins Leben gerufene Preis hat bereits zahlreichen Autorinnen und Autoren ermöglicht, sich nach ihrem Romanerstling weiter voll und ganz auf das Schreiben konzentrieren zu können, ohne sich dabei von finanziellen Nöten zu sehr beeinflussen zu lassen. Erneut waren die Verlage aufgerufen, deutschsprachige Debütromane einzureichen. Der Preis wird als einziger deutschlandweit von einer ehrenamtlichen Leserjury vergeben, die sich jedes Jahr aus 15 Mitgliedern des Literaturhaus e.V. zusammenfindet. Es ist eine verantwortungsvolle und spannende Aufgabe für die Jurymitglieder, den besten Roman aus in diesem Jahr 57 eingesandten Beiträgen herauszulesen. Immerhin ist es mit € 15.000 der bundesweit höchstdotierte Literaturpreis für ein Romandebüt. Unter den Anwärtern sind unter anderem Philipp Winklers »Hool« und »Wir kommen« von Ronja von Rönne, außerdem Isabel Bogdans »Der Pfau« und »Der Fuchs« von Nis-Momme Stockmann.
Was zeichnet ihn aus, den besten Debütroman? Wie wählt eine Leserjury seinen Favoriten? Die Antworten auf diese Fragen und eine Lesung aus dem frisch prämierten Roman erwarten Sie an diesem Abend.

Mit freundlicher Unterstützung der Kulturbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg, Medienpartner NDR Info