Di 7.1.20
19.30 Uhr
Ort: Literaturhaus
Eintritt frei

Mara-Cassens-Preis 2019

Das beste deutschsprachige Romandebüt des Jahres 2019 wird ausgezeichnet

In alljährlicher Tradition wird zum Jahresbeginn die Vergabe des Mara-Cassens-Preises für den besten Debütroman des vorausgegangenen Jahres feierlich begangen: Die Preisträgerin oder der Preisträger 2019 wird ausgezeichnet und Sie sind herzlich eingeladen.
Auf eine dann 50-jährige Geschichte kann die Auszeichnung bereits zurückblicken. Denn im Jahr 1970 wurde der nach seiner 2015 verstorbenen Förderin Mara Cassens benannte Preis erstmals vergeben und hat seitdem zahlreichen Autorinnen und Autoren ermöglicht, sich nach ihrem Romanerstling weiterhin voll und ganz dem Schreiben zu widmen. Erneut waren die Verlage aufgerufen, 2019 erschienene Debütromane für den Mara-Cassens-Preis einzureichen, der mit 15.000 Euro den höchstdotierten Literaturpreis für ein deutschsprachiges Romandebüt darstellt. Der Preis wird als einziger deutschlandweit von einer ehrenamtlichen Leserjury vergeben, die sich aus Mitgliedern des Literaturhaus-Vereins zusammenfindet. In diesem Jahr darf die Jury aus über 60 eingesandten Beiträgen den auserwählten bestimmen. Unter den Anwärtern sind etwa »Otto« von Dana von Suffrin, »Balg« von Tabea Steiner und »Kintsugi« von Miku Sophie Kühmel.
Was zeichnet ihn aus, den besten Debütroman? Neben Grußworten und Laudatio erwartet Sie eine Lesung aus dem frisch prämierten Roman. Die Preisträgerin oder der Preisträger wird Anfang Dezember bekanntgegeben.

Eintritt frei

In alljährlicher Tradition wird zum Jahresbeginn die Vergabe des Mara-Cassens-Preises für den besten Debütroman des vorausgegangenen Jahres feierlich begangen: Die Preisträgerin oder der Preisträger 2019 wird ausgezeichnet und Sie sind herzlich eingeladen.
Auf eine dann 50-jährige Geschichte kann die Auszeichnung bereits zurückblicken. Denn im Jahr 1970 wurde der nach seiner 2015 verstorbenen Förderin Mara Cassens benannte Preis erstmals vergeben und hat seitdem zahlreichen Autorinnen und Autoren ermöglicht, sich nach ihrem Romanerstling weiterhin voll und ganz dem Schreiben zu widmen. Erneut waren die Verlage aufgerufen, 2019 erschienene Debütromane für den Mara-Cassens-Preis einzureichen, der mit 15.000 Euro den höchstdotierten Literaturpreis für ein deutschsprachiges Romandebüt darstellt. Der Preis wird als einziger deutschlandweit von einer ehrenamtlichen Leserjury vergeben, die sich aus Mitgliedern des Literaturhaus-Vereins zusammenfindet. In diesem Jahr darf die Jury aus über 60 eingesandten Beiträgen den auserwählten bestimmen. Unter den Anwärtern sind etwa »Otto« von Dana von Suffrin, »Balg« von Tabea Steiner und »Kintsugi« von Miku Sophie Kühmel.
Was zeichnet ihn aus, den besten Debütroman? Neben Grußworten und Laudatio erwartet Sie eine Lesung aus dem frisch prämierten Roman. Die Preisträgerin oder der Preisträger wird Anfang Dezember bekanntgegeben.

Mit freundlicher Unterstützung der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg und der Mara und Holger Cassens Stiftung Medienpartner NDR Info