Di 29.3.16
19.30 Uhr
Ort: Literaturhaus
10,– / 6,–

NORBERT GSTREIN

»In der freien Welt« – Norbert Gstreins neuer Roman über Israel und Palästina

Norbert Gstreins neuer Roman »In der freien Welt« (Hanser) erzählt von John, einem amerikanischen Juden und ehemaligen Freiwilligen der israelischen Armee, der in San Francisco auf offener Straße niedergestochen wird. Wer war John? Das ist die zentrale Frage seines trauernden Freundes Hugo. Dieser macht sich auf den Weg, um Antworten zu finden. Seine Reise beginnt in Kalifornien, in der Stadt, in der sich John und Hugo vor Ewigkeiten kennenlernten. Weiter geht es dann nach Israel, wo Hugo sich im jüngsten Gaza-Krieg auf beiden Seiten des Konflikts wiederfindet. »In der freien Welt« wagt er die Frage nach unserem heutigen Blick auf jüdische Identität, auf das Fortwirken deutscher Geschichte und die Politik Israels.

Der 1961 in Tirol geborene Autor Norbert Gstrein lebt in Hamburg. Spätestens mit seinen Romanen »Die englischen Jahre« und »Das Handwerk des Tötens« hat sich Norbert Gstrein nicht nur in der deutschsprachigen, sondern auch in der europäischen Gegenwartsliteratur etabliert. Der Alfred-Döblin-Preis und der Uwe-Johnson-Preis sind zwei der vielen Auszeichnungen, mit denen er geehrt wurde. Norbert Gstrein ist ein gern gesehener Gast am Schwanenwik. Zuletzt war er 2013 mit seinem Roman »Eine Ahnung vom Anfang« im Literaturhaus.

Moderation: Stefan Gmünder

10,– / 6,–

Norbert Gstreins neuer Roman »In der freien Welt« (Hanser) erzählt von John, einem amerikanischen Juden und ehemaligen Freiwilligen der israelischen Armee, der in San Francisco auf offener Straße niedergestochen wird. Wer war John? Das ist die zentrale Frage seines trauernden Freundes Hugo. Dieser macht sich auf den Weg, um Antworten zu finden. Seine Reise beginnt in Kalifornien, in der Stadt, in der sich John und Hugo vor Ewigkeiten kennenlernten. Weiter geht es dann nach Israel, wo Hugo sich im jüngsten Gaza-Krieg auf beiden Seiten des Konflikts wiederfindet. »In der freien Welt« wagt er die Frage nach unserem heutigen Blick auf jüdische Identität, auf das Fortwirken deutscher Geschichte und die Politik Israels.

Der 1961 in Tirol geborene Autor Norbert Gstrein lebt in Hamburg. Spätestens mit seinen Romanen »Die englischen Jahre« und »Das Handwerk des Tötens« hat sich Norbert Gstrein nicht nur in der deutschsprachigen, sondern auch in der europäischen Gegenwartsliteratur etabliert. Der Alfred-Döblin-Preis und der Uwe-Johnson-Preis sind zwei der vielen Auszeichnungen, mit denen er geehrt wurde. Norbert Gstrein ist ein gern gesehener Gast am Schwanenwik. Zuletzt war er 2013 mit seinem Roman »Eine Ahnung vom Anfang« im Literaturhaus.

Moderation: Stefan Gmünder

Medienpartner NDR Info und NDR Kultur