Mi 24.8.22
19.30 Uhr
Ort: Literaturhaus, Eddy-Lübbert-Saal
€ 12,–/8,–

Norbert Gstrein

liest aus seinem neuen Roman »Vier Tage, drei Nächte«

Keine Frage: Der in Tirol geborene und in Hamburg lebende Norbert Gstrein zählt zu den klügsten, stilistisch versiertesten Autoren der Gegenwart. Sein – unter anderem mit dem Uwe-Johnson-Preis, dem Thomas-Mann-Preis oder dem Österreichischen Buchpreis ausgezeichnetes – Werk verblüfft mit jedem neuen Buch. Was auch für seinen neuesten Roman »Vier Tage, drei Nächte« (Hanser) gilt. Wer liebt Ines? Von all ihren Männern keiner so wie Elias. Bloß dass der ihr Bruder ist. Noch jeden Liebhaber seiner Schwester hat er an sich gezogen und wieder weggestoßen. Als alle zuhause bleiben sollen und die Welt kurz wie eingefroren ist, besucht Carl, der wie Elias Flugbegleiter ist, die Geschwister. Doch es streicht noch ein Mann ums Haus, und plötzlich sind jeder Blick und jede Berührung aufgeladen. Was alles hat Elias für seine unmögliche Liebe zu Ines in seinem Leben bereits getan? Was wird Ines Carl antun? Ein alles mit sich reißendes, weit in die Welt ausgreifendes Kammerspiel über Rassismus und Misogynie – ein Blitzlicht in unsere Tage, voller Schönheit und Provokation, Spannung und Trauer.
Moderation: Thomas Andre

€ 12,–/8,–

Keine Frage: Der in Tirol geborene und in Hamburg lebende Norbert Gstrein zählt zu den klügsten, stilistisch versiertesten Autoren der Gegenwart. Sein – unter anderem mit dem Uwe-Johnson-Preis, dem Thomas-Mann-Preis oder dem Österreichischen Buchpreis ausgezeichnetes – Werk verblüfft mit jedem neuen Buch. Was auch für seinen neuesten Roman »Vier Tage, drei Nächte« (Hanser) gilt. Wer liebt Ines? Von all ihren Männern keiner so wie Elias. Bloß dass der ihr Bruder ist. Noch jeden Liebhaber seiner Schwester hat er an sich gezogen und wieder weggestoßen. Als alle zuhause bleiben sollen und die Welt kurz wie eingefroren ist, besucht Carl, der wie Elias Flugbegleiter ist, die Geschwister. Doch es streicht noch ein Mann ums Haus, und plötzlich sind jeder Blick und jede Berührung aufgeladen. Was alles hat Elias für seine unmögliche Liebe zu Ines in seinem Leben bereits getan? Was wird Ines Carl antun? Ein alles mit sich reißendes, weit in die Welt ausgreifendes Kammerspiel über Rassismus und Misogynie – ein Blitzlicht in unsere Tage, voller Schönheit und Provokation, Spannung und Trauer.
Moderation: Thomas Andre