Mi 9.5.07
19.30 Uhr
Ort: Literaturhaus - Schwanenwik 38 - 22087 Hamburg
10,-/8,-/6,-

österreichische literaturtage III.

Ein Abend mit Evelyn Schlag, Antonio Fian, Anna Mitgutsch und Heinrich Steinfest Moderation: Konstanze Fliedl

Evelyn Schlag, 1952 geboren, veröffentlicht seit 1981 Romane, Lyrik und Erzählungen, Werke, die u.a. mit dem Anton-Wildgans-Preis ausgezeichnet wurden. 2006 erschien im Zsolnay Verlag ihr Roman „Architektur der Liebe”. Anna Mitgutsch, 1948 geboren, ist Literaturwissenschaftlerin, Kritikerin und Übersetzerin. Ihre Romane, zuletzt „Zwei Leben und ein Tag”, erscheinen bei Luchterhand und bei dtv. Antonio Fian, 1956 geboren, hat der meist vernachlässigten Gattung des Dramoletts zu neuer Blüte verholfen und lässt darin Siegfried Unseld, Marcel Reich-Ranicki, Jörg Haiders Enkelkinder und Matthias Horx auftreten. Zuletzt erschien bei Droschl „Bohrende Fragen. Dramolette IV”. Heinrich Steinfest, 1961 geboren, hat nicht nur die österreichische Krimiszene bereichert, was sich beim Deutschen Krimipreis 2004 und 2006 niederschlug. Zuletzt erschienen bei Piper „Cheng” und „Ein dickes Fell”.

10,-/8,-/6,-

Evelyn Schlag, 1952 geboren, veröffentlicht seit 1981 Romane, Lyrik und Erzählungen, Werke, die u.a. mit dem Anton-Wildgans-Preis ausgezeichnet wurden. 2006 erschien im Zsolnay Verlag ihr Roman „Architektur der Liebe”. Anna Mitgutsch, 1948 geboren, ist Literaturwissenschaftlerin, Kritikerin und Übersetzerin. Ihre Romane, zuletzt „Zwei Leben und ein Tag”, erscheinen bei Luchterhand und bei dtv. Antonio Fian, 1956 geboren, hat der meist vernachlässigten Gattung des Dramoletts zu neuer Blüte verholfen und lässt darin Siegfried Unseld, Marcel Reich-Ranicki, Jörg Haiders Enkelkinder und Matthias Horx auftreten. Zuletzt erschien bei Droschl „Bohrende Fragen. Dramolette IV”. Heinrich Steinfest, 1961 geboren, hat nicht nur die österreichische Krimiszene bereichert, was sich beim Deutschen Krimipreis 2004 und 2006 niederschlug. Zuletzt erschienen bei Piper „Cheng” und „Ein dickes Fell”.

Mit Unterstützung der Österreichischen Botschaft (Berlin) und der Petra und Karl-Heinz Zillmer Kunststiftung (Hamburg)