Philosophisches Café – Robert Pfaller
In einer Zeit, in der jeder ungefragt geduzt wird, Konventionen oft nur noch als störend und Rituale vor allem als Zeitfresser betrachtet werden, bricht Robert Pfaller eine Lanze für die Macht der Form und Förmlichkeit. Fern davon, Oberflächen mit Oberflächlichkeit gleichzusetzen und gelungenes Design ganz und gar in seiner Funktion aufgehen zu lassen, untersucht der österreichische Philosoph und Bestsellerautor von »Wofür es sich zu leben lohnt« den wahren Beitrag gewahrter Formen für unser Dasein und Zusammenleben.
Warum lieben wir bestimmte Autos – und oft nicht die nützlichsten? Warum berührt uns ein bestimmtes Kunstwerk, während andere uns kalt lassen? In welchen Worten muss ein guter Ratschlag formuliert sein, damit er beim Gegenüber Wirkung zeigt? Warum befreit ein Ritual, gerade indem es uns bannt und fesselt? Das sind die Fragen, über die Pfaller in seinem jüngsten Buch »Die blitzenden Waffen – Über die Macht der Form« (S. Fischer) ebenso einfallsreich wie tiefgründig nachdenkt.
Sie sind herzlich eingeladen zu einem Abend, der in aller Form Fragen nachgeht, die allzu oft als nebensächlich missverstanden werden.
Moderation: Barbara Bleisch und Wolfram Eilenberger
In einer Zeit, in der jeder ungefragt geduzt wird, Konventionen oft nur noch als störend und Rituale vor allem als Zeitfresser betrachtet werden, bricht Robert Pfaller eine Lanze für die Macht der Form und Förmlichkeit. Fern davon, Oberflächen mit Oberflächlichkeit gleichzusetzen und gelungenes Design ganz und gar in seiner Funktion aufgehen zu lassen, untersucht der österreichische Philosoph und Bestsellerautor von »Wofür es sich zu leben lohnt« den wahren Beitrag gewahrter Formen für unser Dasein und Zusammenleben.
Warum lieben wir bestimmte Autos – und oft nicht die nützlichsten? Warum berührt uns ein bestimmtes Kunstwerk, während andere uns kalt lassen? In welchen Worten muss ein guter Ratschlag formuliert sein, damit er beim Gegenüber Wirkung zeigt? Warum befreit ein Ritual, gerade indem es uns bannt und fesselt? Das sind die Fragen, über die Pfaller in seinem jüngsten Buch »Die blitzenden Waffen – Über die Macht der Form« (S. Fischer) ebenso einfallsreich wie tiefgründig nachdenkt.
Sie sind herzlich eingeladen zu einem Abend, der in aller Form Fragen nachgeht, die allzu oft als nebensächlich missverstanden werden.
Moderation: Barbara Bleisch und Wolfram Eilenberger