Roskva Koritzinsky (NO)
Den Abend mit drei Autorinnen eröffnet Roskva Koritzinsky, eine der vielversprechendsten Stimmen der norwegischen Gegenwartsliteratur. Ihr Band »Ich habe die Welt noch nicht gesehen« war 2018 für den Literaturpreis des Nordischen Rates nominiert. Mit ihrem neuen Buch »tritt Roskva Koritzinsky als Autorin mit starkem Willen hervor« (»Morgunbladet«).
»Keine Heiligen« (Karl Rauch; Übersetzung: Andreas Donat), sieben »Noveller« – also Erzählungen, die in der nordeuropäischen Literaturlandschaft weitaus sicht- barer sind als in der deutschsprachigen – erweitern auf kraftvollen 120 Seiten unsere Blickwinkel. Ein bildender Künstler isoliert sich, um exakte Repliken von Gemälden anderer zu schaffen. Eine Frau entdeckt in Archangelsk die Überbleibsel ihrer Kindheit. Ein Junge sucht Zuflucht in den Wäldern Schwedens. Hier weiß eine Autorin mit sprachlichem Feingefühl über den Text hinaus Gedanken zu entfachen, über Vergangenes, Einsamkeit und Sehnsüchte, und Stimmungen zu evozieren.
Moderation (norwegisch/deutsch): Andreas Donat
Den Abend mit drei Autorinnen eröffnet Roskva Koritzinsky, eine der vielversprechendsten Stimmen der norwegischen Gegenwartsliteratur. Ihr Band »Ich habe die Welt noch nicht gesehen« war 2018 für den Literaturpreis des Nordischen Rates nominiert. Mit ihrem neuen Buch »tritt Roskva Koritzinsky als Autorin mit starkem Willen hervor« (»Morgunbladet«).
»Keine Heiligen« (Karl Rauch; Übersetzung: Andreas Donat), sieben »Noveller« – also Erzählungen, die in der nordeuropäischen Literaturlandschaft weitaus sicht- barer sind als in der deutschsprachigen – erweitern auf kraftvollen 120 Seiten unsere Blickwinkel. Ein bildender Künstler isoliert sich, um exakte Repliken von Gemälden anderer zu schaffen. Eine Frau entdeckt in Archangelsk die Überbleibsel ihrer Kindheit. Ein Junge sucht Zuflucht in den Wäldern Schwedens. Hier weiß eine Autorin mit sprachlichem Feingefühl über den Text hinaus Gedanken zu entfachen, über Vergangenes, Einsamkeit und Sehnsüchte, und Stimmungen zu evozieren.
Moderation (norwegisch/deutsch): Andreas Donat