schweden und die welt I: jonas jonasson
„Man möchte meinen, er hätte seine Entscheidung etwas früher treffen und seine Umgebung netterweise auch davon in Kenntnis setzen können. Aber Allan Karlsson war noch nie ein großer Grübler gewesen.”
Jonas Jonassons Held Allan Karlsson, ein alter Mann mit kurzer Lunte, hat Schweden regelrecht überrannt und erobert nun international Bücherregale und Leserherzen. Aber auch zwischen den Buchdeckeln bewegt der Hundertjährige nicht nur die nördliche Heimat, die er mit seinem Verschwinden aus dem Altersheim in Aufruhr versetzt, sondern die weite Welt: Obwohl politisch -uninteressiert, mischt er bei den großen historischen Ereignissen des 20. Jahrhunderts mit. Beste Unterhaltung mit Elefant, viel Humor und (ein) wenig Altersweisheit.
Jonas Jonasson schrieb als Journalist u. a. für die Zeitung „Expressen” und gründete eine eigene Medien-Consulting-Firma. Nach 20 Jahren in der Medienwelt ließ er alles hinter sich und zog in die Schweiz, um seinen Debütroman zu schreiben. „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand” (Carl’s Books, Übersetzung: Wibke Kuhn) wurde in Schweden zu einem Überraschungserfolg mit mehr als 500.000 verkauften Exemplaren.
„Man möchte meinen, er hätte seine Entscheidung etwas früher treffen und seine Umgebung netterweise auch davon in Kenntnis setzen können. Aber Allan Karlsson war noch nie ein großer Grübler gewesen.”
Jonas Jonassons Held Allan Karlsson, ein alter Mann mit kurzer Lunte, hat Schweden regelrecht überrannt und erobert nun international Bücherregale und Leserherzen. Aber auch zwischen den Buchdeckeln bewegt der Hundertjährige nicht nur die nördliche Heimat, die er mit seinem Verschwinden aus dem Altersheim in Aufruhr versetzt, sondern die weite Welt: Obwohl politisch -uninteressiert, mischt er bei den großen historischen Ereignissen des 20. Jahrhunderts mit. Beste Unterhaltung mit Elefant, viel Humor und (ein) wenig Altersweisheit.
Jonas Jonasson schrieb als Journalist u. a. für die Zeitung „Expressen” und gründete eine eigene Medien-Consulting-Firma. Nach 20 Jahren in der Medienwelt ließ er alles hinter sich und zog in die Schweiz, um seinen Debütroman zu schreiben. „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand” (Carl’s Books, Übersetzung: Wibke Kuhn) wurde in Schweden zu einem Überraschungserfolg mit mehr als 500.000 verkauften Exemplaren.