Sorj Chalandon
Sorj Chalandon, 1952 in Tunis geboren, zählt zu den angesehensten französischen Journalisten und Autoren. Sein Werk wurde unter anderem mit dem großen Romanpreis der Académie française ausgezeichnet. Mit dem Roman »Am Tag davor« gelang ihm 2019 hierzulande der Durchbruch, mit diesem »großen Buch von einer unglaublichen erzählerischen Kraft« (Volker Weidermann in »Das Literarische Quartett«).
Sein neues Buch »Wilde Freude« (dtv; Übersetzung: Brigitte Große) erzählt von der Pariser Buchhändlerin Jeanne. Als diese die Diagnose Brustkrebs bekommt, verlässt ihr Mann sie, weil er das Leid seiner Frau nicht erträgt. Den Rat ihrer Ärzte, sich Unterstützung zu suchen, setzt sie auf überraschende Weise um: Ihre engsten Verbündeten im Kampf gegen den Krebs werden Brigitte, Assia und Mélody, allesamt Frauen, denen das Schicksal nicht wohlgesinnt war. Und so zögert Jeanne nicht lang, als ihre Mithilfe gefragt ist bei einem gewagten Coup, auf der Place Vendôme in Paris … Ein bewegender, überraschender Roman über Freundschaft, Solidarität und den Widerstand gegen alle Zumutungen. Und wie so oft bei Chalandon mit einem fulminanten Ende, das das zuvor Erzählte auf den Kopf zu stellen scheint.
Moderation: Judith Heitkamp
Deutsche Lesung: Marta Dittrich
Sorj Chalandon, 1952 in Tunis geboren, zählt zu den angesehensten französischen Journalisten und Autoren. Sein Werk wurde unter anderem mit dem großen Romanpreis der Académie française ausgezeichnet. Mit dem Roman »Am Tag davor« gelang ihm 2019 hierzulande der Durchbruch, mit diesem »großen Buch von einer unglaublichen erzählerischen Kraft« (Volker Weidermann in »Das Literarische Quartett«).
Sein neues Buch »Wilde Freude« (dtv; Übersetzung: Brigitte Große) erzählt von der Pariser Buchhändlerin Jeanne. Als diese die Diagnose Brustkrebs bekommt, verlässt ihr Mann sie, weil er das Leid seiner Frau nicht erträgt. Den Rat ihrer Ärzte, sich Unterstützung zu suchen, setzt sie auf überraschende Weise um: Ihre engsten Verbündeten im Kampf gegen den Krebs werden Brigitte, Assia und Mélody, allesamt Frauen, denen das Schicksal nicht wohlgesinnt war. Und so zögert Jeanne nicht lang, als ihre Mithilfe gefragt ist bei einem gewagten Coup, auf der Place Vendôme in Paris … Ein bewegender, überraschender Roman über Freundschaft, Solidarität und den Widerstand gegen alle Zumutungen. Und wie so oft bei Chalandon mit einem fulminanten Ende, das das zuvor Erzählte auf den Kopf zu stellen scheint.
Moderation: Judith Heitkamp
Deutsche Lesung: Marta Dittrich