spaß mit büchern
Die Kultkrimi-Serie „Die drei ???” kommt ursprünglich aus den Vereinigten Staaten. Dort war sie aber nicht halb so heiß geliebt wie in Deutschland und wurde nach einigen Jahren wieder eingestellt. Besonders die Hörspiele haben hier eine große, sehr anhängliche Fangemeinde, die quasi mit den Sprechern mitaltert. In Buchform wird die Serie von einem mehrköpfigen deutschen Autorenteam fortgeschrieben. Damit nicht nur Jugendliche in den Genuss der Krimis kommen, gibt es seit einigen Jahren auch „Die drei ??? Kids”-Reihe, die sich an jüngere Leser wendet. Justus, Peter und Bob sind hier jünger und stehen erst am Anfang ihrer detektivischen Karriere. Sie haben auch noch nicht im alten Campinganhänger auf Onkel Titus’ Schrottplatz Quartier bezogen, sondern in einem leeren Wasser-Silo für Dampfloks, der verlassen an einer nicht mehr genutzten Bahnlinie in Rocky Beach steht. „Die Kaffeekanne” nennen sie ihr Geheimversteck, in dem schon Teile ihrer Detektivausrüstung liegen und erste Ermittlungsstrategien ersonnen werden. Gleich im ersten Band der Reihe herrscht „Panik im Paradies”. In ihren Ferien finden die drei Detektive mit der großen Zukunft eine kleine Robbe, die auf einer Schiffsplanke gestrandet ist. Sie retten sie, taufen sie auf den Namen Jonas und bringen sie zu dem schrulligen Kapitän Larsson, der sich einen kleinen Privatzoo mit exotischen Tieren hält. Als plötzlich alle Tiere an rätselhaften Infektionen erkranken und die Besucher ausbleiben, werden Justus, Peter und Bob neugierig. Schon bald merken sie, dass da jemand ein düsteres Geheimnis hütet. Ein roter Skorpion bringt die drei ??? schließlich auf die richtige Spur.
Ulf Blanck ist Autor der „Die drei ??? Kids” der ersten Stunde. Er arbeitet auch als Radiomoderator und Comedy-Autor. Seine Lesungen sind viel mehr Mitmachabenteuer, in denen es darauf ankommt, den eigenen kleinen Detektiv herauszulassen. Am Ende lauert sogar ein akustischer Höhepunkt. Sehr spannend!
Die Kultkrimi-Serie „Die drei ???” kommt ursprünglich aus den Vereinigten Staaten. Dort war sie aber nicht halb so heiß geliebt wie in Deutschland und wurde nach einigen Jahren wieder eingestellt. Besonders die Hörspiele haben hier eine große, sehr anhängliche Fangemeinde, die quasi mit den Sprechern mitaltert. In Buchform wird die Serie von einem mehrköpfigen deutschen Autorenteam fortgeschrieben. Damit nicht nur Jugendliche in den Genuss der Krimis kommen, gibt es seit einigen Jahren auch „Die drei ??? Kids”-Reihe, die sich an jüngere Leser wendet. Justus, Peter und Bob sind hier jünger und stehen erst am Anfang ihrer detektivischen Karriere. Sie haben auch noch nicht im alten Campinganhänger auf Onkel Titus’ Schrottplatz Quartier bezogen, sondern in einem leeren Wasser-Silo für Dampfloks, der verlassen an einer nicht mehr genutzten Bahnlinie in Rocky Beach steht. „Die Kaffeekanne” nennen sie ihr Geheimversteck, in dem schon Teile ihrer Detektivausrüstung liegen und erste Ermittlungsstrategien ersonnen werden. Gleich im ersten Band der Reihe herrscht „Panik im Paradies”. In ihren Ferien finden die drei Detektive mit der großen Zukunft eine kleine Robbe, die auf einer Schiffsplanke gestrandet ist. Sie retten sie, taufen sie auf den Namen Jonas und bringen sie zu dem schrulligen Kapitän Larsson, der sich einen kleinen Privatzoo mit exotischen Tieren hält. Als plötzlich alle Tiere an rätselhaften Infektionen erkranken und die Besucher ausbleiben, werden Justus, Peter und Bob neugierig. Schon bald merken sie, dass da jemand ein düsteres Geheimnis hütet. Ein roter Skorpion bringt die drei ??? schließlich auf die richtige Spur.
Ulf Blanck ist Autor der „Die drei ??? Kids” der ersten Stunde. Er arbeitet auch als Radiomoderator und Comedy-Autor. Seine Lesungen sind viel mehr Mitmachabenteuer, in denen es darauf ankommt, den eigenen kleinen Detektiv herauszulassen. Am Ende lauert sogar ein akustischer Höhepunkt. Sehr spannend!