Spaß mit Büchern
Hase Nebo ist der Hasenbau zu eng. Also nichts wie raus in die weite Welt! Dorthin, wo man etwas anderes werden kann als Kuschel- oder Stallhase. Sein Traum: Nebo möchte andere Tiere hüten. Aber er wird von allen anderen Hasen nur ausgelacht. Hütehasen gibt es doch nicht! Also macht sich Nebo auf den Weg und bereist den gesamten Erdkreis. Er hilft, die Schafe des Schäfers zu hüten, bringt dem Bauernsohn ein verlorenes Kälbchen zurück und dem Cowboy sein Fohlen. Leider nimmt ihn niemand ernst. Schäfer, Bauern, Ranchbesitzer und indische Fürsten lehnen ihn ab. Ein Hütehase ist nicht von dieser Welt, sagen sie. Doch Nebo gibt nicht auf. Vielleicht hat er im Himmel mehr Glück? Da kommt ihm eine Herde Elefanten zu Hilfe. Sie wissen genau, wo Nebo hingehört.
Martin Klein, geboren 1962 in Lübeck, verbrachte seine Kindheit im Ruhrgebiet. Er wurde Sportstudent, Landschaftsgärtner, Diplom-Ingenieur und Autor. 1990 kam sein erstes Kinderbuch heraus. Viele weitere folgten, aktuell erschien »Der Sternenhase« (Tulipan). Seine Bücher wurden bislang in zwölf Sprachen übersetzt und erhielten verschiedene Auszeichnungen.
Hase Nebo ist der Hasenbau zu eng. Also nichts wie raus in die weite Welt! Dorthin, wo man etwas anderes werden kann als Kuschel- oder Stallhase. Sein Traum: Nebo möchte andere Tiere hüten. Aber er wird von allen anderen Hasen nur ausgelacht. Hütehasen gibt es doch nicht! Also macht sich Nebo auf den Weg und bereist den gesamten Erdkreis. Er hilft, die Schafe des Schäfers zu hüten, bringt dem Bauernsohn ein verlorenes Kälbchen zurück und dem Cowboy sein Fohlen. Leider nimmt ihn niemand ernst. Schäfer, Bauern, Ranchbesitzer und indische Fürsten lehnen ihn ab. Ein Hütehase ist nicht von dieser Welt, sagen sie. Doch Nebo gibt nicht auf. Vielleicht hat er im Himmel mehr Glück? Da kommt ihm eine Herde Elefanten zu Hilfe. Sie wissen genau, wo Nebo hingehört.
Martin Klein, geboren 1962 in Lübeck, verbrachte seine Kindheit im Ruhrgebiet. Er wurde Sportstudent, Landschaftsgärtner, Diplom-Ingenieur und Autor. 1990 kam sein erstes Kinderbuch heraus. Viele weitere folgten, aktuell erschien »Der Sternenhase« (Tulipan). Seine Bücher wurden bislang in zwölf Sprachen übersetzt und erhielten verschiedene Auszeichnungen.